Die Firma Syro, gegründet durch das Ehepaar Sylvia und Roland Koch aus Traisa/Hessen, war in den 70er und 80er Jahren ein Firmenverbund mit mehr als 20 Standorten in Deutschland, die in den Anfängen der Entwicklung des Reisemobilmarktes Bausätze für den Ausbau von Freizeitfahrzeugen wie auch das Zubehör verkaufte.
Nach der Firma Westfalia gehörte die Firma Syro zu den bedeutendsten Anbietern in diesem Segment. Ende 1982 baute der erst 20-jährige Robert Becker die Werksvertretung der Firma Syro in Dortmund-Sölde auf. Dort wurden mit einem Team von vier Mitarbeitern auch individuelle Ausbauten von Freizeitfahrzeugen vorgenommen.
Nachdem 1984 die Gründer der Firma Syro den Freizeitbereich aufgeben wollten, übernahm Robert Becker Ende 1984 den Betrieb in Dortmund-Sölde in eigener Regie. Dank der regen Betriebsamkeit des Jungunternehmers Becker – es wurden Fahrzeuge für die Polizei NRW, den Kampfmittelräumdienst, das DRK usw. ausgebaut – beschäftigte man bald elf Mitarbeiter für den Ausbau der Fahrzeuge.
Die ehemaligen Räumlichkeiten in Dortmund-Sölde waren für diese Aufgaben nicht mehr ausreichend, so dass Robert Becker 1989 ein Autohaus mit Werkstatt und Wohnung erwarb. Der gesamte Betrieb zog in das Gewerbegebiet Unna-Ost in die Max-Planck-Str. 15 b.
Nach Jahren der beruflichen Tätigkeit, baute sich das Ehepaar Becker einen Mercedes Benz 609 selbst aus, verpachtete zwischenzeitlich die Firma Syro und bereiste mit dem Mobil einige Jahre den Nahen Osten und Mittelasien.